Manchen Kindern wird es „verboten“, die Geschenke persönlich in Empfang zu nehmen. Manchmal werden gar die Geschenke eines Elternteils wieder über den Kopf der Kinder und ohne deren Wissen zurückgeschickt. Der betroffene Elternteil – in der Mehrzahl Väter, aber durchaus auch Mütter – empfinden dies umso schmerzlicher, weil die Vorweihnachtszeit und die Feiertage um den Jahreswechsel auf Friede, Freude und Familie „programmiert“ sind – oder es sein sollten. ISUV rät, gegen Umgangsverweigerung Vorkehrungen zu treffen.