Zwei Drittel der Kinder im Osten werden unehelich geboren

Nahezu 62 Prozent der in Ostdeutschland geborenen Kinder stammen aus einer Beziehung ohne Trauschein. Damit gehören die neuen Länder bei den nichtehelichen Geburten im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern. Nur in Island liegt die Zahl mit 65 Prozent noch höher. Dagegen liegen die alten Bundesländer mit „nur“ knapp 28 Prozent nichtehelicher Geburten neben Italien, Polen und Griechenland am anderen Ende der Skala.