Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
„Wenn eine Mutter nicht möchte, dass der Vater seine Kinder sieht, hat er keine Chance“, so Sebastian Cordes.
Das OLG Zweibrücken hat eine besondere Entscheidung getroffen und zwar mit Beschluss vom 20. November 2020 zum Az. 2 UF 139 / 20. Darin heißt es…
"Woher soll ich wissen, ob Sie überhaupt für das Kind sorgen können?!"
"Sie wollen Ihr Kind mehr als an zwei Nachmittagen in der Woche sehen? - Da…
Trennungen von Paaren haben oft zur Folge, dass Kinder ihre beiden Eltern nicht mehr regelmäßig sehen. Manchmal wird das zu einem großen Problem - für…
Der Verein Väteraufbruch berät Mütter und Väter in Sorgerechtsfragen zum Umgangsrecht für die Kinder nach einer Trennung. Die Realität ist schlimmer,…
Zwei Geschichten, zwei Dramen. Undurchsichtig arbeitende freie Träger und deutsche Jugendämter entfernen immer öfter Kinder aus ihrem Zuhause,…
Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu einem der obersten gesellschaftlichen Ziele. In vielen Bereichen ist dies für die Frau noch nicht…
Der Vater verdient das Geld, die Mutter ist fürs Emotionale da – das ist ein überholtes Rollenbild. Glaubt man Uwe Sanders (Namen geändert), bestimmt…
Betroffene Männer, denen der Kontakt zu ihren Kindern entzogen wird, protestieren vor dem Familiengericht
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.