Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 8 von 8.
Die BRAK begrüßt in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf grundsätzlich, dass die Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters gestärkt werden…
Das Bundesjustizministerium will die Rechte der leiblichen Väter gegenüber ihren Kindern stärken. Umgangsrechte sollen die außerehelichen Liebhaber…
Leben Eltern, die beide Bezieher von SGB II-Leistungen (Hartz IV) sind, getrennt und verweilen die Kinder im Rahmen des Umgangsrechts bei dem anderen…
Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesjustizministerin zur Einführung eines Umgangsrechts der…
Leibliche Väter sollen ihre Kinder schon bald regelmäßig treffen dürfen - selbst wenn die Mutter dies ablehnt. Ein solches Gesetz will das…
Die hohe Scheidungsrate, wonach in Großstädten jede zweite Ehe scheitert, zeigt: Partnerschaften sind heute brüchiger denn je. Darunter leiden…
Mehr als 20.000 Familien in Deutschland fehlt ein Elternteil, weil die Mutter oder der Vater im Gefängnis sitzt. Besonders traumatisch ist das für die…
- Government to draw up radical changes to the 1989 Children's Act
- £10m will be pledged to help couples settle out of court
- Figures show one in…
Mit der Entwicklung neuer Grundsätze hat der Väteraufbruch für Kinder e. V. (VAfK) das neuste Urteil des EGMR aufgegriffen. Stärker als bisher sollen…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.