Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 2 von 2.
Unsere Leserin Ditte Rieder ist der Meinung, dass Väter vor den dänischen Familiengerichten nicht gleichgestellt sind und dass sie als Bürger zweiter…
Justizministerin Lambrecht plant eine Reform des Sorgerechts für lesbische Paare. Der Entwurf greift an mancher Stelle allerdings zu kurz - und macht…
Schon in Kürze sollen die Entwürfe für Reformen des Abstammungs- und des Sexualstrafrechts in die Abstimmung der Ressorts der Bundesregierung gehen.…
Andreas ist Teilzeitvater, seine Zwillinge wohnen tageweise bei ihm, dann zieht wieder Einsamkeit ein. Wie belastend es für Väter ist, nach dem Bruch…
Durch das Gesetz wird das Familienrecht an die gesellschaftlichen Realitäten angepasst. Es trägt der Tatsache Rechnung, dass unsere Gesellschaft in…
Derzeit liegt ein Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Sorgerechtes für nichteheliche Väter beim Bundesrat. Die Änderung des Gesetzes war notwendig…
Trotz der Reform des deutschen Sorgerechts bleiben unverheiratete Väter Eltern zweiter Klasse. Gegen diese „Diskriminierung – Made in Germany“ ruft…
Der Augenblick, in dem Matthias Fricke den Brief der Arbeitsagentur liest, ist wieder einer dieser Momente. Einer von jenen, in denen er den Glauben…
Mittels der KiMiss-Studie 2012 wurden Daten zur Lebenssituation von Trennungs- und Scheidungskindern in Deutschland aus der Sicht von Elternteilen…
Betroffene Männer, denen der Kontakt zu ihren Kindern entzogen wird, protestieren vor dem Familiengericht
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.