Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 4 von 7.
Es geht in erster Linie um das Wohl der Kinder. Dieser Satz seines Anwalts will Markus Küster nicht mehr aus dem Kopf. Kann es das Wohl der Kinder…
Vor einigen Wochen berichteten wir über das Schicksal des vierjährigen Ben, dessen Mutter laut einem Gerichtsbeschluss verpflichtet ist, den Sohn…
Doch beim Streit mit der Ex-Frau zieht er vor Gericht den Kürzeren. Dr. Knuth, dessen Ehe nach 18 Jahren Partnerschaft 2009 geschieden wurde, erklärt:…
In diesem Krimi wird die ganze Erbärmlichkeit deutlich, die sich oftmals unter den schwarzen Roben der Justiz verbirgt. Dieser Roman unterhält den…
Seit Jahren kämpft ein Tiroler Vater (der Redaktion bekannt) darum, seinen Sohn wiederzusehen. Niederschmetternd ist für den Vater nicht nur, „dass…
Eine Ehe geht kaputt, ein Kind bleibt bei der Mutter, der Vater kämpft ums Umgangsrecht – am Ende steht die ganz normale Patchwork-Katastrophe.…
Die Rechte der leiblichen Väter, die keine rechtlichen sind, ist seit dem 13.7. stärker. Bislang konnte der biologische Vater nur dann gegen den…
Zur abschließenden Beratung des am 25. April 2013 vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Stärkung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen…
"Gerade in Krisensituationen brauchen sie die Bindung zu Vater und Mutter", sagt Andreas Engel, stellvertretender Vorsitzender der Bundeskonferenz für…
Das Gesetz stärkt die Rechte leiblicher Väter, die sich Umgang mit ihrem Kind wünschen. Hat das Kind des leiblichen Vaters bereits einen rechtlichen…
Dem Bundesrat liegt ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Rechte des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters zur Stellungnahme vor.…
Tobias* muss sich entscheiden, immer wieder. Mama oder Papa? Beide kann er nicht haben. Was dem Sachverständigen, was dem Verfahrensbeistand, was der…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.