Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 2 von 9.
Männer dürfen nicht diskriminiert werden – auch nicht, wenn es um Mutterschaftsurlaub geht. Das hat der Europäische Gerichtshof am…
Motty und Alon, ein schwules Paar aus Israel, möchten unbedingt Kinder haben. Während einige alleinstehende Männer oder Paare sich für eine geteilte…
Die erste Hälfte der Siebziger hatte aber noch ein anderes gesellschaftsrelevantes Ereignis in der Bundesrepublik zu bieten: die von der…
Häusliche Gewalt ist kein Problem, das ausschließlich Frauen betrifft. Vielmehr ist jedes fünfte Opfer von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt…
Politik muss Teilzeitarbeit von Väter fördern. Ein erster Schritt wäre etwa die Reform des Ehegattensplittings, meint unsere Autorin.
Ein Phänomen macht sich in den letzten Jahren immer breiter. Mütter halten sich nicht an Vorgaben des Gerichtes. Männer können kaum etwas dagegen tun.…
Trennungen von Paaren haben oft zur Folge, dass Kinder ihre beiden Eltern nicht mehr regelmäßig sehen. Manchmal wird das zu einem großen Problem - für…
Giffey legt international erstes Dossier „Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer“ vor
Unsere Leserin Ditte Rieder ist der Meinung, dass Väter vor den dänischen Familiengerichten nicht gleichgestellt sind und dass sie als Bürger zweiter…
Justizministerin Lambrecht plant eine Reform des Sorgerechts für lesbische Paare. Der Entwurf greift an mancher Stelle allerdings zu kurz - und macht…
Gemeinsam mit dem österreichischen Familienbund haben wir den 1. September 2020 zum Tag der aktiven Väter ausgerufen. Das Datum wurde bewusst gewählt,…
Bestehen die Eltern nicht nur aus Mutter und Vater, wird es schnell kompliziert. Jetzt ist ein Ratgeberbuch erschienen, das viele Fragen beantwortet.…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.