Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 3 von 10.
Ein Vater, der mit sieben Schlittenhunden in einem Haushalt lebt und Umgang mit seinem noch nicht zwei Jahre alten Kind begehrt, muss…
Trotz der Corona-Pandemie steht dem nicht betreuenden Elternteil der Umgang mit seinem Kind zu. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Braunschweig…
Wenn Paare sich trennen, geraten Kinder oft mitten in den Konflikt. Manchmal werden sie sogar instrumentalisiert. Dann lehnen sie den Elternteil ab,…
Deutsche Gerichte haben in diesem Jahr einige Urteile gefällt, mit Bezug auf das Familienrecht.
Es geht um den Umgang mit der Corona-Pandemie und…
Nach der Trennung kann einer Lebenspartnerin gemäß § 1685 Abs. 2 BGB ein Umgangsrecht mit dem Kind der anderen Partnerin zu stehen, wenn die…
Unsere Leserin Ditte Rieder ist der Meinung, dass Väter vor den dänischen Familiengerichten nicht gleichgestellt sind und dass sie als Bürger zweiter…
Ist das Umgangsrecht mit einem Kind gerichtlich geklärt, müssen sich alle daran halten. Das gilt auch aktuell und wenn das Kind im Haushalt mit…
Ein Elternteil darf von einem gerichtlich geregelten Umgang mit dem anderen Elternteil nicht einseitig wegen der Corona-Pandemie abweichen. Macht es…
Corona ist kein Grund, das gerichtlich geregelte Besuchsrecht für ein gemeinsames Kind getrenntlebender Eltern einseitig zu verweigern. Das hat das…
Der Hochsommer ist in Deutschland angekommen – dennoch möchten einige Familien die restlichen Sommerferien gerne im Ausland verbringen. Gehen die…
Die Corona-Pandemie hat Folgen für getrennt lebende Eltern mit gemeinsamen Kindern. Für die Erwachsenen wird eine Flugreise mit den Kleinen zu einer…
Um eine effektive Durchsetzung des Umgangsrechts zu gewährleisten, ist das Ermessen bei § 89 Abs. 1 FamFG in der Regel dahingehend auszuüben, dass bei…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.