Online-Vortrag: Eltern-Kind-Bindung im Kreuzfeuer der Fachwelt - Analyse der BVerfG-Entscheidung vom 17.11.2023, Details
Seite 15 von 26.
Unser Familienrecht sieht nach einer Trennung einen Gewinner und einen Verlierer vor. Die Mutter bekommt meist das Kind, der Vater muss zahlen und…
Jedes Jahr sind rund 200.000 minderjährige Kinder von der Scheidung oder Trennung ihrer Eltern betroffen. Auch ZEITmagazin ONLINE berichtet immer…
80% aller Trennungskinder in Deutschland leben bei der Mutter. Moderne Rollenverteilung? Fehlanzeige. Torsten Sommer kämpft dafür, dass sich das…
Österreich ist im europäischen Vergleich die Ausnahme: Trotz hoher Religiosität der Bevölkerung kommt fast jedes zweite Kind unehelich zu Welt.
Rund 2,7 Millionen Alleinerziehende gibt es in Deutschland, zählt das Statistische Bundesamt. Fast jede fünfte Familie ist betroffen. Die Trennung und…
Welche Unterstützung brauchen Trennungskinder und ihre Familien? Wie behalten Eltern die Kinder im Blick? Wie erleben Kinder die Trennung ihrer…
Wir wollen der Frage nachgehen, was Kinder brauchen, was sie sich wünschen, wovon sie träumen, wenn Mutter und Vater beschlossen haben, getrennte Wege…
Familienrechtliche Sozialpädiatrie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die die medizinischen Auswirkungen sozialer – familienrechtlich…
Versuche, die Kindheit wie das Leben von Erwachsenen durchzuorganisieren, missachten, dass Kinder ein völlig anderes Zeitempfinden haben. Richtig…
Justizminister Rainer Stickelberger und Ministerialdirektor Jürgen Lämmle eröffnen „6. Bundeskongress Elternkonsens“ in Stuttgart - „Hilfestellungen…
Heute (Donnerstag) vor 25 Jahren hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Weltweit wird dieser…
Mütter und Väter streiten sich immer häufiger vor Gericht um die Betreuung von Trennungskindern. Eine Elterninitiative verfasste jetzt eine Hamburger…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.