Terminverschiebung! Online-Workshop: "Gewaltfreie Kommunikation in Trennungsfamilien" am 24.9. & 1.10.25
Seite 25 von 26.
Leibliche Väter sollen ihre Kinder schon bald regelmäßig treffen dürfen - selbst wenn die Mutter dies ablehnt. Ein solches Gesetz will das…
In Österreich nennt man sie die „rechtlosen Väter“, Männer, die ihre Kinder nicht sehen dürfen, weil die Mutter nicht zustimmt. „Es gibt kein…
Fast 50 Prozent der Eltern in Deutschland wünscht sich mehr Zeit für die Familie. Ganz besonders Väter leiden unter Zeitmangel: Zwei Drittel der Väter…
Ab 2013 sollen Eltern, die ihre Kinder zuhause betreuen und nicht in eine Kita geben, monatlich ein Erziehungsgeld erhalten. Ein Glaubenskrieg…
Die hohe Scheidungsrate, wonach in Großstädten jede zweite Ehe scheitert, zeigt: Partnerschaften sind heute brüchiger denn je. Darunter leiden…
Der Kreisverein Kiel des Väteraufbruch für Kinder e. V. lädt zur Podiumsdiskussion am 26. April 2012 um 19:00 Uhr im Kommunikationszentrum “Pumpe“…
Was halten Sie von einem Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kleinkinder nicht von einer Tagesmutter oder im Kindergarten betreuen lassen?
Heute vor genau 20 Jahren, am 5. April 1992, trat in Deutschland die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Kraft. Sie bestimmt den…
Frühkindliche Betreuung hat gerade für Kinder von Alleinerziehenden positive Auswirkungen. Dies belegt eine Studie, die Bundesfamilienministerin…
Mehr als 20.000 Familien in Deutschland fehlt ein Elternteil, weil die Mutter oder der Vater im Gefängnis sitzt. Besonders traumatisch ist das für die…
Am 14. März 2012 hat das Bundeskabinett den Achten Familienbericht zum Thema "Zeit für Familie. Familienzeitpolitk als Chance einer nachhaltigen…
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat am 28.02.2012 für Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.