Online-Vortrag: Eltern-Kind-Bindung im Kreuzfeuer der Fachwelt - Analyse der BVerfG-Entscheidung vom 17.11.2023, Details
Seite 9 von 10.
"Man denkt ja, da wird einem professionell geholfen": Gutachten vor Familiengerichten haben die wohl größte Macht, die ein Papier über Menschen haben…
Der Petitionsausschuss des Europaparlaments hat sich am Donnerstag mit der Frage befasst, ob deutsche Familiengerichte und Jugendämter dazu neigen,…
In Deutschland erleiden jährlich nach Schätzungen über 200.000 Kinder und Jugendliche durch die Trennung und Scheidung ihrer Eltern teils gravierende…
Lemgo (dd). Das ist am Samstag ein ungewöhnliches Bild gewesen. Statt in der vertrauten roten Kluft bevölkerten sechs Weihnachtsmänner in blauen…
Betroffene Männer, denen der Kontakt zu ihren Kindern entzogen wird, protestieren vor dem Familiengericht
Familiengerichte entscheiden nicht immer nachvollziehbar, wenn Eltern ums Sorgerecht streiten. Protokoll eines Falls, bei dem fast alle verloren haben…
Unter dem Motto „Allen Kindern beide Eltern" und „Eltern von heute gegen Behörden von gestern" fand am 21.11.2011 die vierte Mahnwache der Kreisgruppe…
Auftakt für die Mahnwachen in Dresden war der 17. Oktober 2011. Seitdem finden die Mahnwachen an jedem Dienstag von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr auf dem…
Die zweite Mahnwache am 14.11.2011 hatte einen sehr guten Zulauf betroffener und interessierter Bürger. Es kamen dabei vermehrt Kinder an den Stand.
Der "Väteraufbruch für Kinder" in Zusammenarbeit mit dem „Vater-Kind-Verein Sozialenergie“ startete am Montag um 16:00 Uhr seine Aktion "Mahnwachen"…
Bereits die erste Mahnwache am 07.11.2011 fand Beachtung in den lokalen Medien. Der Verein "Väteraufbruch für Kinder" wird am 14.11.2011 erneut vor…
Bremen. Seit vier Jahren kämpft Jacek Zdrojewski um seine Kinder. 2007 sind sie ihm weggenommen worden, von einer eigenen Frau. Ein Jahr hat er die…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.