Online-Vortrag: Eltern-Kind-Bindung im Kreuzfeuer der Fachwelt - Analyse der BVerfG-Entscheidung vom 17.11.2023, Details
Seite 8 von 10.
Im Jahr 2012 haben die Jugendämter in Deutschland 40.200 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das waren gut 1.700 oder 5 Prozent mehr als 2011.…
Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen Anfragen an einige Medien raus; selbstverständlich freuen wir uns über jeden weiteren Medienkontakt…
Es läuft nicht immer katastrophal, wenn Eltern sich trennen. Viele einigen sich auf das gemeinsame Sorgerecht und besprechen alle Entscheidungen über…
Es ist der traurige Höhepunkt eines Behörden-Irrsinns in Meißen. Die Vorgeschichte: Zwei Jahre lang lebte Lars mit der Mutter seines Sohnes zusammen.…
Derzeit liegt ein Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Sorgerechtes für nichteheliche Väter beim Bundesrat. Die Änderung des Gesetzes war notwendig…
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert die Stellungnahme des Bundesrats zur Reform des Sorgerechts für Kinder nicht…
Jede Woche sterben in Deutschland im Schnitt drei Kinder durch Gewalt oder Vernachlässigung. Insgesamt seien im vergangenen Jahr auf diese Weise 146…
Das Jugendamt geht bei der Inobhutnahme von Kindern nach Ansicht von Anwälten oft rechtswidrig vor. Es „wurden zahlreich Kinder in Obhut genommen,…
Das Jugendamt muss vor der Inobhutnahme eines Kindes die Entscheidung eines Richters abwarten - es sei denn, dazu fehlt wegen akuter Gefahr…
Seit zwei Jahren kämpft ein 41-jähriger Vater darum, sein Kind aus den Fängen der trinkenden Mutter zu befreien. Nun kassiert der Staat das…
Thriller auf dem Schulhof: Zwei Kinder werden weinend an den Mitschülern vorbei gezerrt und zu Pflegefamilien abtransportiert. So schildert Pastor…
Jedes Jahr werden in Deutschland über 32.000 Kinder und Jugendliche durch deutsche Ämter der Obhut ihrer Eltern entnommen, Tendenz steigend. Die…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.