Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 104.
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK) kritisiert heftig, dass die für mehr als 1,2 Mio. Euro Steuergeld im Jahr 2015 durch das…
Acht Jahre und 1,3 Millionen Euro später liegt die Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ des Familienministeriums vor. Sie zeigt, wie Trennungskinder…
Diese bremst den Sinn – die Förderung des Kindeswohls und Stärkung der Mütter – aus und bedeutet weniger Papa für viele Kinder.
Eine Umfrage bringt scheinbar Verstörendes an den Tag: Junge Männer zeigten angeblich ein sehr rückwärtsgewandtes Rollenverständnis, in dem Gewalt…
Eine Befragung der Organisation Plan sorgt mit schockierenden Ergebnissen zu Gewalt gegen Frauen für Aufsehen. Doch es mehrt sich die Kritik an der…
Beim Thema Gewalt gegen Kinder denken viele zuerst an Schläge oder sexuellen Missbrauch. Doch die häufigste Form ist emotionale Misshandlung - die…
Häusliche Gewalt gegen Männer ist ein Tabu. Sogar spezialisierte Behörden haben Opfer ungläubig zurückgewiesen.
Aus der Einladung: Chelsea Austin präsentiert am 28. Oktober im SUB ihr Buch "Inexplicably Me". Die US-amerikanische Autorin ist auf Deutschland-Tour,…
Kümmert sich ein getrennt lebender Vater mindestens zu einem Drittel der Betreuungszeit um sein Kind, geht der Anspruch der Kindesmutter auf…
Ein Wechselmodell kann gegen den Willen eines Elternteils auch bei einer erheblichen Störung der elterlichen Kommunikation gerichtlich angeordnet…
Ihr Lieben, wir haben hier ja oft Geschichten, bei denen es um problematische Trennungen geht. Oft werden da die Kinder instrumentalisiert und die…
Wird seit einiger Zeit ein Wechselmodell praktiziert, kann das Gericht dieses auch gegen den Willen eines Elternteils und trotz erheblicher…
Trennen sich Eltern und lassen sich scheiden, so muss die Kinderbetreuung geregelt werden. Beim eher seltenen Wechselmodell wechseln sich die…
Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e.V. vom 16. – 18. Juni 2022 in Siegen
Das hier betroffene Kind, ein elfjähriges Mädchen, war jahrelang Leidtragende der zwischen ihren Eltern bestehenden Konfliktsituation. Der Vater war…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.