Webinar "Blick über den Tellerrand: Internationale Beispiele für Interventionen bei Kontaktabbrüchen" am 15.04.2025
Seite 3 von 27.
Bevor die elterliche Sorge alleine auf einen Elternteil übertragen wird, ist in Erwägung zu ziehen, einem Elternteil durch entsprechende gerichtliche…
Wenn die Eltern sich auf keine Regelungen einigen können, greift das Pflegschaftsgericht ein und zieht als Maßstab das Wohl des Kindes heran
Soll in einer Kindschaftssache ein vereinbartes Wechselmodell abgeändert werden, kann dies grundsätzlich nur in einem…
Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 15. Dezember 2021 (XII ZB 557/20) nochmals bestätigt, dass bei Einkünften aus Vermietung und…
Unterhalt kann durch sorgloses Verhalten „verloren“ gehen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Schweiz in zwei Fällen wegen Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren verurteilt:
Ein Ehemann hielt es für möglich, dass nicht er, sondern ein anderer Mann Vater des ehelichen Kindes ist. Daraufhin wollte er nach der Trennung keinen…
Es liegt ein neues Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) vor, nach dem unter Umständen auch Großeltern zum Unterhalt ihrer Enkel verpflichtet werden…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat zwei Beschwerden von Schweizer Vätern gutgeheissen. Das Recht auf ein faires Verfahren sei…
Der Gerichtshof stellte eine Verletzung von Artikel 8 der Konvention fest. Er sprach den Klägern einen angemessenen Schaden- und Kostenersatz zu.
Viele Großeltern wünschen regelmäßigen Umgangskontakt mit ihren Enkeln. Werden Großeltern vom Umgang mit ihren Enkeln von ihren eigenen…
Gemäß §§ 1626, 1627 BGB haben die Eltern das gemeinsame Sorgerecht in eigener Verantwortung und in gegenseitigem Einvernehmen zum Wohle des Kindes…
Welche Möglichkeiten hat dann also der Elternteil, der mit dem Kind ins Ausland ziehen möchte? Naturgemäß stellt sich diese Frage nur im Falle einer…
So posten auch Eltern nicht selten Bilder von ihren Kindern auf den verschiedenen sozialen Netzwerken. Doch das Hochladen der Bilder kann in der…
Kann der Elternteil, bei dem das Kind lebt, alleine darüber entscheiden, ob das 15jährige Kind eine Corona-Impfung erhält oder nicht ?
Häufig wünschen sich Elternteile, die bislang nur ein Umgangsrecht haben, mehr Zeit mit ihrem Kind/ihren Kindern. Da erscheint vielen die Vereinbarung…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.