Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 39.
Seine Eltern mit Mama und Papa anzusprechen, ist für viele Kinder eine Selbstverständlichkeit. Nun fordern unter anderem Lehrer aus England ein…
in 39-jähriger Berliner soll getötet worden sein, weil er eine arabisch-libanesische Familie vor Gericht bringen wollte. Sie hätten seine Kinder…
Entscheidend sei, dass sich zwei Menschen um das Kind kümmerten und Liebe spendeten, so Minister Marco Buschmann. In einer gleichgeschlechtlichen Ehe…
Die neue Familienministerin von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich im Interview klar für ein erweitertes Familienverständnis aus
Die vom Vater eingeschaltete Kripo ortet ihr Handy in Rumänien. Jetzt muss sie eine Geldstrafe wegen Kindesentziehung zahlen.
Wie hängt das Kindeswohl mit dem Umgangsrecht von getrennt lebenden Partnern zusammen? Um eine Klärung herbeizuführen, hat das…
SPD, Grüne und FDP wollen die „Verantwortungsgemeinschaft“ einführen und damit – neben der Ehe – Personen ermöglichen, rechtlich füreinander…
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, plädiert dafür, das kleine Sorgerecht auf bis zu vier Elternteile auszudehnen. Dafür sollte…
Aufeinanderfolgende Trennungen, lange Jahre des Alleinlebens, Scheidung. Eine Studie zeigt, dass besonders Männer auch körperlich unter Einsamkeit…
Der Verein "Väteraufbruch für Kinder" hat die Ankündigung der "größten Familienrechtsreform seit Jahrzehnten" durch Bundesjustizminister Marco…
Gemäss einer Studie kam es in der Pandemie zu keinem Anstieg der häuslichen Gewalt – mit zwei Ausnahmen: Bei Jüngeren und Personen mit…
Neben der Ehe will die Ampelkoalition auch die „Verantwortungsgemeinschaft“ als Familienbegriff einführen. Doch geht der Vorschlag der neuen…
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die unterzeichnenden Verbände, Vereine und Initiativen, die bestehende Einseitigkeit von…
Der Verband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt dieses „Gutachten“ beziehungsweise die „Beiratsstudie“. „Nach unserer Auffassung geben die…
Familienrechtler*innen der Universität Göttingen haben einen Aufruf gestartet, mit dem sie die Bundesregierung dazu auffordern, das Abstammungsrecht…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.