Väteraufbruch für Kinder mit Infostand auf dem Kirchentag in Hannover vom 1. - 3. Mai: Halle 5, Stand J02
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 286.
Seit 2001 nimmt der Väteraufbruch für Kinder regelmässig alle zwei Jahre an den Evangelischen beziehungsweise den Ökumenischen Kirchentagen mit einem…
Bei der Wahl von Ehe- und Familiennamen gibt es ab sofort neue Freiheiten. Das betrifft zum Beispiel Doppelnamen. Mancherorts könnte das für…
Silvia Breher, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, war als mögliche…
Eltern-Kind-Entfremdung – das klingt sperrig. Für Betroffene wie Thomas B. ist die Bezeichnung allerdings zweitrangig: Er möchte nur eines: seine…
15. April 2025 19:00 bis 21:00 Uhr
Reformen von Namens-, Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrecht? Am 9.4.2025 wurde der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD…
Seit April gelten neue Einkommensgrenzen für den Bezug von Elterngeld. Damit fallen erneut viele gut verdienende Mütter und Väter aus der Förderung…
Aloys O., damals als Lkw-Fahrer im Nahverkehr tätig, war gerade frisch nach Lingen im Emsland umgezogen, als er seine spätere Partnerin über Facebook…
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. wendet sich mit einer Formulierungshilfe an die Arbeitsgruppen von CDU/CSU und SPD im Rahmen der…
Trotz erheblicher verfassungsrechtlicher Bedenken wurde ein Gewalthilfegesetz verabschiedet und verkündet, welches viele Kinder sowie alle…
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. hat in einem Offenen Brief an den Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier eindringlich darum gebeten, das…
Ob Mangel an Betreuungsplätzen oder steigende Kinderarmut: Die Probleme, vor denen Familien in Deutschland stehen, sind groß. Ein Überblick über die…
Familienfreundlichkeit ist längst kein Frauenthema mehr. Auch immer mehr Männer wollen für ihre Kinder da sein. Flexible Handwerksbetriebe können bei…
„Integrität parteiinterner Aufstellungsverfahren - Vorgänge um Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen)“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der…
Nikola H. war acht, als ihre amerikanische Mutter mit ihr in die USA zog - gegen den Willen des Vaters. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.