Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 14 von 14.
Etwa 230.000 Trennungen finden schätzungsweise jedes Jahr in Deutschland statt. Zehn Prozent von ihnen gelten als hochstrittig. Sie landen vor dem…
Frauenpolitik ist Politik für Frauen. Aber was ist Männerpolitik? Im Familienministerium beschäftigt sich seit der Bundestagswahl ein eigenes Referat…
Auch in der öffentlichen Wahrnehmung spielt Männergesundheit kaum eine Rolle. Studien attestieren Männern jedoch eine höhere Risikobereitschaft und…
Mehr noch: Dort, wo Väterlichkeit in Familien und in der Gesellschaft dringend erforderlich wäre, wird sie als störend und unangenehm abgelehnt. Mit…
Vor dem Hintergrund der Eröffnung des Männergesundheitsportals der BZgA, den ersten Männergesundheitsberichten in Deutschland und der geringen Rolle…
Der pointierte Blick auf die Probleme der Männer kann schnell als anti-feministische Positionierung verstanden werden. So protestierte eine Gruppe…
«Erst wenn das Kind willens und in der Lage ist, selbst darüber zu bestimmen, sollte eine Beschneidung in der Familie thematisiert werden», sagte…
Frauen und Männer wollen eine gute Ausbildung, einen guten Job, gleiche Chancen, aber - Frauen wollen auch gleichen Lohn für dieselbe Arbeit, Männer…
In seinem Positionspapier vom 10. Januar 2010 empfiehlt der Väteraufbruch für Kinder e.V., dass im Regelfall alle nicht miteinander verheirateten…
Ich habe als Kind lange Zeit gedacht, dass mein Vater uns verlassen hat, weil ich sein Schachbrett kaputt gemacht habe.“ Dieser Satz trifft den Kern.…
Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Goslar,
viele unserer Vereinsmitglieder haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Fraktion "Die…
Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seiner Entscheidung vom 29. Januar 2003 zur gemeinsamen elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter…
Seit dem Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshof vom 03. Dezember 2009 ist über ein Jahr, seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom…
Mit überragender Mehrheit wurde auf dem bundesweiten Aktiven-Treffen des Väteraufbruchs in Fulda am 27.2.2010 die Präambel des Positionspapiers zur…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.