Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 2 von 2.
In seinem Positionspapier vom 10. Januar 2010 empfiehlt der Väteraufbruch für Kinder e.V., dass im Regelfall alle nicht miteinander verheirateten…
Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Goslar,
viele unserer Vereinsmitglieder haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Fraktion "Die…
Das Bundesverfassungsgericht hatte mit seiner Entscheidung vom 29. Januar 2003 zur gemeinsamen elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter…
Seit dem Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshof vom 03. Dezember 2009 ist über ein Jahr, seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom…
Mit überragender Mehrheit wurde auf dem bundesweiten Aktiven-Treffen des Väteraufbruchs in Fulda am 27.2.2010 die Präambel des Positionspapiers zur…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.