Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 2 von 16.
Jedes Jahr am 25. April wird der Internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung begangen. Initiiert wurde der Internationale Tag der…
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses GENUG TRÄNEN! zum Internationalen Tag der Eltern-Kind-Entfremdung am 25. April.
Jährlich verlieren bis zu 40.000 Minderjährige nach Trennung der Eltern den Kontakt zu Mutter oder Vater. In rund 95 Prozent der Fälle sind die…
Die meisten minderjährigen Kinder, die als vermisst gemeldet werden, sind zum einen von zu Hause weggelaufen oder es gab ein Missverständnis mit ihren…
In der ORF-Sendung "Vera" erzählt der Austropop-Star, dass er sich von seinen elfjährigen Zwillingen entfremdet hat.
Nach der Trennung der Eltern wenden sich manche Kinder ab. Sie entfremden sich. Das wirkt oft ein Leben lang nach. Wie es dazu kommt und was man…
Nach einer Trennung der Eltern lehnen manche Kinder einen Elternteil ab. Der Grund kann eine Eltern-Kind-Entfremdung sein. Die Betroffenen leiden oft…
in 39-jähriger Berliner soll getötet worden sein, weil er eine arabisch-libanesische Familie vor Gericht bringen wollte. Sie hätten seine Kinder…
Der Gerichtshof stellte eine Verletzung von Artikel 8 der Konvention fest. Er sprach den Klägern einen angemessenen Schaden- und Kostenersatz zu.
Die vom Vater eingeschaltete Kripo ortet ihr Handy in Rumänien. Jetzt muss sie eine Geldstrafe wegen Kindesentziehung zahlen.
Eigentlich will ein Kind Mutter und Vater lieb haben. Was passiert, wenn ein Kind einen Elternteil verstösst? André und Martina erinnern sich an ihre…
Im Fachjargon nennt man es Eltern-Kind-Entfremdung – das systematische Schlechtmachen eines Elternteils gegenüber dem gemeinsamen Kind. Das Kind…
Weihnachten ist das Fest der Familie. Manche Eltern und Kinder aber vergießen an diesem Tag bittere Tränen. Denn sie sind betroffen von…
Väter verlieren nach einer Trennung oft ungewollt den Kontakt zum Kind. Ein Verein versucht zu helfen
Es ist der Albtraum aller Eltern: Plötzlich sind die Kinder verschwunden. t-online trifft einen Betroffenen vor der Kamera – und blickt hinter die…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.