Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 2 von 36.
Seit Dezember 2020 gibt es in Dresden wieder einen aktiven Kreisverband des „Väteraufbruchs für Kinder“ (VafK). Unter dem Motto „Allen Kindern beide…
Ist das erste Kind unterwegs, ist alles neu und teilweise beängstigend. Wie läuft die Geburt ab? Wie fühlt es sich für den Mann an, wenn er seine Frau…
Aktuell dürfen Frauen 14 Wochen Mutterschafts- und Männer zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beziehen. Die SP-Idee einer Elternzeit im Kanton Zürich hatte…
Während und nach einer Geburt liegt der Fokus überwiegend auf dem Baby und der Mutter. Doch auch die Väter haben mit möglichen negativen…
Studien zeigen, dass Väter sich nach der Elternzeit mehr in der Familienarbeit engagieren. Bisher wird die Elternzeit allerdings nur von 40 Prozent…
Vorbereiten auf ein neues Baby: Das ist nicht nur für Mamas. Auch Väter wollen vorbereitet und für ihr Baby da sein. Aber was braucht das neue Baby,…
Jedes Jahr am 25. April wird der Internationale Tag der Eltern-Kind-Entfremdung begangen. Initiiert wurde der Internationale Tag der…
Muttergefühle? Bei dem Wort weiß jeder, was gemeint ist. Aber Vatergefühle? Der Begriff steht noch nicht mal im Duden. Wir erklären die Hintergründe…
Die Geburt ihres Kindes ist für die meisten Mütter einer der größten Momente ihres Lebens. Doch wie erleben eigentlich die Väter die intensiven…
Ein Zauberwort in Verfahren rund um Obsorge und Kontaktrecht ist Bindungstoleranz. Bindungstoleranz meint hier die Fähigkeit eines Elternteils zu…
Noch immer nehmen wesentlich mehr Mütter als Väter die Elternzeit in Anspruch. Warum ist das so? Liegt es an fehlenden Vorbildern, ...
Bericht von der Mahnwache vor dem Amtsgericht Magdeburg.
Väter und Mütter des Väteraufbruch für Kinder e.V. VAfK aus Sachsen-Anhalt hielten am Samstag, den 19.02.2022 eine Mahnwache gegen…
Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.