Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 25 von 28.
Als Michael S. (38)* im Juli 2008 die Brasilianerin Elena heiratete, hätte er nie gedacht, wie die Beziehung enden würde. «Sie war krankhaft…
Das Robert Koch Institut hat aktuell neue interessante Ergebnisse einer Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) ‚Körperliche und…
Family unity took a major step forward at the American Psychiatric Association’s annual meeting in San Francisco on May 18-22, 2013, with the…
Anfangs dachte er, die Probleme mit seiner Freundin könne er überwinden. So schrieb es Jochen K.* in sein Tagebuch, nachdem sie ihn zum ersten Mal mit…
Trennungen gehen nicht selten mit einem wahren Rosenkrieg einher. Darunter leiden besonders die gemeinsamen Kinder. Im Streitfall bleiben sie in der…
Die meisten Paare wünschen sich im Laufe der Zeit ein gemeinsames Kind. Ein Kind, das eine besondere Verbindung zwischen Mann und Frau schafft. Doch…
"Wir brauchen dich nicht", tönt die Stimme des Sohnes aus der Sprechanlage. Annette Sacher hatte sich auf das gemeinsame Wochenende gefreut. Drei…
Die vaterlose Gesellschaft war in den letzten Jahrzehnten das Thema zweier Bücher. Nach dem Krieg waren Väter eine Seltenheit, viele Väter wurden als…
Die staatliche Politik hat sich in internationalen Abkommen, europäischem Recht, nationaler Gesetzgebung – vom Grundgesetz bis zum Sozialgesetzbuch –…
Blasmusiker sind in der Regel fröhliche Menschen. Sie sind gesellig, gut gelaunt und immer wieder für einen Spaß zu haben. Sie müssen so sein, sonst…
Der Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern (bbe e. V.) beginnt mit einem 3 jährigen Modellprojekt zum Thema „Elternassistenz…
Zu viel Stress, Druck, Ängste, Gewalt - Männer leiden zunehmend nicht nur körperlich, sondern auch seelisch unter diesen Faktoren. Und die Frauen und…
Es tut sich was für Männer, denn zum 29.01.2013 lud die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum ersten Männergesundheitskongress nach…
Die „DenkPAUSE Väter“ gibt Gelegenheit, im Austausch mit Experten auch eigenen Wünschen und Gelegenheiten nachzugehen. Angesprochen sind sowohl…
Paul kann nicht mehr ruhig schlafen, seit er erfahren hat, dass er Vater wird. Stolz und Panik wechseln sich ab. Neuerdings streitet er sich viel mit…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.