Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 26 von 26.
Väter aus ganz Deutschland wollen am Samstag in Berlin gegen die Benachteiligung von Vätern bei der Erziehung ihrer Kinder protestieren. Zu der vom…
Unter dem Motto „Schluss mit Vätern zweiter Klasse“ forderten die Demonstrierenden, dass nicht miteinander verheiratete Eltern das Sorgerecht ab…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland am 03.12.2009 wegen Verletzung der Menschenrechte verurteilt: Auch nichteheliche Väter…
Herzlich drückt Willi Schöner seine Tochter Anna zum Abschied an sich. Er ist dankbar dafür, wie er sagt. Denn dass er dies überhaupt darf, verdankt…
Ein systemischer Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Dies ist eine der zentralen Forderungen des Väteraufbruch seit Jahren.
Diese Forderung ist auch im Grundgesetz, nämlich in Art. 6, Abs 5, verankert…
Wir haben uns hier vor dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend versammelt, um unseren Unmut darüber kund zu tun, dass Väter in…
Mein Name ist Heike Dietrich. Ich spreche hier heute im Auftrag der Zweitfraueninitiative vom Väteraufbruch für Kinder. Die Zeiten, in denen Menschen…
Unter dem Motto „Mehr Europa für Deutschland“ haben wir uns heute versammelt, um 10 Jahre nach der Kindschaftsrechtsreform für eine moderne…
Die Kindschaftsrechtsreform jährt sich in diesen Tagen zum 10. Mal. Dies nimmt der Väteraufbruch für Kinder in diesem Jahr zum Anlass, sich hier und…
„Bundesjustizministerin Brigitte Zypries will ein Problem erst noch untersuchen lassen,
das unsere europäischen Nachbarn schon lange nicht mehr haben…
10 Jahre nach der Kindschaftsrechtsreform ist Deutschland wieder das familienpolitische Schlusslicht in Europa: Finnische Trennungsmediation,…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.