Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 20.
SPD, Grüne und FDP wollen die „Verantwortungsgemeinschaft“ einführen und damit – neben der Ehe – Personen ermöglichen, rechtlich füreinander…
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, plädiert dafür, das kleine Sorgerecht auf bis zu vier Elternteile auszudehnen. Dafür sollte…
Der Verein "Väteraufbruch für Kinder" hat die Ankündigung der "größten Familienrechtsreform seit Jahrzehnten" durch Bundesjustizminister Marco…
Neben der Ehe will die Ampelkoalition auch die „Verantwortungsgemeinschaft“ als Familienbegriff einführen. Doch geht der Vorschlag der neuen…
Ein Familiengericht in Taiwan hat dem Adoptionsantrag eines gleichgeschlechtlichen Ehepartners stattgegeben. Dadurch ist es ihm erlaubt, Adoptivvater…
Wenn sich ein Ehepaar trennt, zieht gewöhnlich einer der beiden aus dem gemeinsamen Zuhause aus. Allerdings ist dies in manchen Fällen nicht möglich,…
Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die unterzeichnenden Verbände, Vereine und Initiativen, die bestehende Einseitigkeit von…
Der Verband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) begrüßt dieses „Gutachten“ beziehungsweise die „Beiratsstudie“. „Nach unserer Auffassung geben die…
Familienrechtler*innen der Universität Göttingen haben einen Aufruf gestartet, mit dem sie die Bundesregierung dazu auffordern, das Abstammungsrecht…
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung diskutierte mit Familienrechtsexpertin Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) und dem Verein Väteraufbruch für Kinder…
In ihrem Lebensgeschichten-Podcast «Alles usser gwöhnlich» spricht Chrigi Urech mit Thomas Moser über Männer, die ihre Homosexualität lange…
Im Märchen leben meistens alle glücklich bis ans Ende ihrer Tage. In der Realität sieht das oft anders aus. Heute werden rund 40 Prozent aller Ehen in…
Wie können Kinder mit getrennten oder geschiedenen Eltern gut aufwachsen? Dazu hat das Bundesfamilienministerium 2015 die Studie "Kindeswohl und…
Die große Koalition will, dass Väter weniger Unterhalt zahlen müssen, wenn sie ihren Nachwuchs betreuen. Ist das gerecht? Die wichtigsten Fragen und…
Warum schaffen es viele Eltern nicht, bei Trennung und Streitigkeiten wenigstens die Kinder herauszulassen? Die können doch nichts dafür! Da werden…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.