Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 22.
Bericht von der Mahnwache vor dem Amtsgericht Magdeburg.
Väter und Mütter des Väteraufbruch für Kinder e.V. VAfK aus Sachsen-Anhalt hielten am Samstag, den 19.02.2022 eine Mahnwache gegen…
Ein Familiengericht in Taiwan hat dem Adoptionsantrag eines gleichgeschlechtlichen Ehepartners stattgegeben. Dadurch ist es ihm erlaubt, Adoptivvater…
Am Freitag, den 03. Dezember 2021, laden wir herzlich zu unserer Mahnwache ein! Zusammen mit euch wollen wir darauf aufmerksam machen, dass auch in…
Konflikte und der Umgang mit diesen begegnen uns früh in unserem Leben und bleiben ein steter Begleiter. Ungelöste Konflikte kosten eine Menge…
Väter verlieren nach einer Trennung oft ungewollt den Kontakt zum Kind. Ein Verein versucht zu helfen
Ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, lässt sich durch einen Vaterschaftstest klären. Wir sagen euch alles Wichtige über die rechtliche…
Der VAfK-Lippe bietet in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für "Verlassene Großeltern" am 18. September 2021 in Osnabrück eine Fachtagung an.
Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutsames Ereignis – nicht nur für eine Frau, sondern auch für einen Mann. Für werdende Mütter gibt es bereits viele…
Der Gaggenauer OB hat Franzjörg Krieg mit der Staufermedaille des Landes geehrt. Aus dem Lebenswerk Kriegs stellte er dessen Engagement für die Rechte…
Am 26.07.2021 wird die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Franzjörg Krieg verliehen. Es ist das erste Mal, dass ehrenamtliches Engagement…
Online-Veranstaltung des VAfK-Stuttgart mit MdL Dr. Christian Jung am 19. Juli 2021 um 19:00 als Video-Meeting
Nach der EU-Vereinbarkeitsrichtlinie haben alle Länder einen Rechtsanspruch auf eine zehntägige bezahlte Freistellung für Väter nach der Geburt zu…
Immer mehr Väter in Bayern gehen in Elternzeit. Aber meist nur kurz, im Schnitt drei Monate. Die Angst vor finanziellen Einbußen und Karriereknick ist…
Der Kreisverein in Halle/Saale setzt seine Arbeit wieder fort. Ab sofort gibt es regelmäßige Treffen der Selbsthilfegruppe.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.