Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 73.
Kann der Elternteil, bei dem das Kind lebt, alleine darüber entscheiden, ob das 15jährige Kind eine Corona-Impfung erhält oder nicht ?
Die Impfung gegen Covid-19 stellt eine Angelegenheit von erheblicher Bedeutung dar und bedarf daher, im Falle der gemeinsame Ausübung des Sorgerechts,…
Das Team vom „Väteraufbruch für Kinder“ wünscht für die Weihnachtstage 2021 eine gesegnete und Hoffnung gebende Zeit.
Am Freitag, den 03. Dezember 2021, laden wir herzlich zu unserer Mahnwache ein! Zusammen mit euch wollen wir darauf aufmerksam machen, dass auch in…
Konflikte und der Umgang mit diesen begegnen uns früh in unserem Leben und bleiben ein steter Begleiter. Ungelöste Konflikte kosten eine Menge…
In der neuen Selbsthilfegruppe AKTIVES WARTEN können sich entfremdete Elternteile zusammenfinden, sich durch das gemeinsame Gespräch gegenseitig…
Eltern-Kind-Entfremdung muss ein Ende habe. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Kampagne am 18.11.2021 starten wird
Heute ist der Tag, ab dem wir gemeinsam mit euch Eltern-Kind-Entfremdung ein Ende bereiten wollen. Als offenes Aktionsbündnis konzipiert, startet…
Er verstarb viel zu früh am Abend des 11. November. Über viele Jahrzehnte hat er sich als Dipl.-Psychologe, Mediator und Wissenschaftler für…
Sind die Eltern eines Kindes verheiratet, üben sie automatisch das gemeinsame Sorgerecht aus. Waren die Eltern bei Geburt des Kindes nicht miteinander…
Weicht ein Familiensenat bei einer Sorgerechtsentscheidung von der Einschätzung von Gutachtern ab, die eine Kindeswohlgefährdung…
Mit Beschluss des BGH vom 29.4.2020 - XXII ZB 112/19 - hat dieser darauf hingewiesen, dass der Entzug des Sorgerechts nicht die Ultima Ratio sein…
Auf der diesjährigen Bundesmitgliederversammlung des Vereins Väteraufbruch für Kinder e.V. wurde turnusgemäß mit großer Mehrheit ein neuer…
Der VAfK-Lippe bietet in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe für "Verlassene Großeltern" am 18. September 2021 in Osnabrück eine Fachtagung an.
Das Amtsgericht Frankenthal (71 F 108/21) hat jetzt entschieden: Die elterliche Sorge kann gegen den ausdrücklich erklärten Willen eines 13-jährigen…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.