Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 64.
Die Veröffentlichung von Bildern, auf denen andere Personen zu sehen sind, ohne deren entsprechende Einwilligung, kann strafrechtliche Konsequenzen…
Es ist gar nicht so unüblich, dass sich Eltern uneinig sind darüber, ob und wogegen ihre Kinder geimpft werden sollten. In Deutschland gab es nun ein…
Heute ist es oftmals nicht möglich einen Nachweis des Sorgerechts zu erhalten. Das will der Bundesrat nun ändern – und macht einen Vorschlag.
Das Oberlandesgericht Celle hat die Klage eines lesbischen Ehepaars an das Bundesverfassungsgericht weitergeleitet. Die Frauen wollen als…
Die Entscheidung über die Durchführung von Schutzimpfungen für ein gemeinsames Kind kann bei Uneinigkeit der Eltern auf den Elternteil übertragen…
Die Corona-Krise verstärkt, was vorher da war: die Ausgrenzung von Männern bei der Sorge- und Hausarbeit.
Warum schaffen es viele Eltern nicht, bei Trennung und Streitigkeiten wenigstens die Kinder herauszulassen? Die können doch nichts dafür! Da werden…
Wegen einer psychischen Erkrankung der Mutter sprach ein Familiengericht Christian H. das Aufenthaltsbestimmungsrecht für seinen zweijährigen Sohn…
Zwei alleinerziehende Väter erzählen von ihren Alltagssorgen und den schönen Momenten mit Beruf und Kindern.
Knapp ein Jahr nach Beginn der Coronakrise gehen Kitas, Kindergärten und Schulen wieder zu – ohne dass es für Familien im Lockdown eine Lösung gibt.
Die Corona-Pandemie schafft auch für Gerichte neue Herausforderungen: Zum Beispiel beim Umgangsrecht.
„Wenn eine Mutter nicht möchte, dass der Vater seine Kinder sieht, hat er keine Chance“, so Sebastian Cordes.
In einem Rosenkrieg, in dem mit Entfremdung gearbeitet wird, sind alle Verlierer, ganz besonders die Kinder.
Die mit Steuermillionen finanzierte Studie zur Doppelresidenz entwickelt sich inzwischen zum waschechten Skandal. Das Ministerium weigert sich seit…
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fest, dass internationale Studien, welche die Sinnhaftigkeit der…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.