Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 3 von 30.
Beiträge im Deutschlandradio, SWR und WDR unter falscher Verwendung/Kontextierung von Aussagen des VAfK-Bundesvorstandsmitglieds Markus Witt -…
Ein Zauberwort in Verfahren rund um Obsorge und Kontaktrecht ist Bindungstoleranz. Bindungstoleranz meint hier die Fähigkeit eines Elternteils zu…
Der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub wurde deutlich weniger beantragt als erwartet. Das BSV hat daher, zur eigenen Überraschung, eine grosse Summe…
Möchten zwei Menschen den Bund der Ehe eingehen, ist es ratsam sich für den Fall der Scheidung entweder vor oder während der Ehe Gedanken über die…
Im Schnitt dauert ein Scheidungsverfahren 12 Monate. Der Antrag auf Ehescheidung kann erst nach Ablauf eines Trennungsjahres gestellt werden. Es…
Gem. § 1568 BGB soll die Ehe nicht geschieden werden, obwohl sie gescheitert ist, wenn und solange die Aufrechterhaltung der Ehe im Interesse der aus…
Der Vaterschaftsurlaub im Kanton Bern wird nicht von zehn auf 20 Tage verdoppelt. Das Kantonsparlament hat am Donnerstag einen entsprechenden Vorstoss…
Der Vatikan ändert seine Arbeitsregelungen. Künftig soll es Verträge für «Arbeit auf Abruf» geben. Neu bekommen Väter drei Tage Vaterschaftsurlaub,…
Papst Franziskus hat das Arbeitsrecht des Vatikans in zwei Punkten geändert – mit zwei sogenannten „Rescripta“ (Vorschriften), die an diesem Dienstag…
Wenn sich Ehegatten trennen, erfolgt dies nicht selten dadurch, dass einer der Beiden aus der vormals gemeinsamen Wohnung bzw. Haus auszieht. Selbst…
Acht von zehn Vätern gehen nicht in Karenz. Warum steigt der Anteil nicht? Erzählen Sie, warum Sie nicht in Väterkarenz gegangen sind
Entscheidend sei, dass sich zwei Menschen um das Kind kümmerten und Liebe spendeten, so Minister Marco Buschmann. In einer gleichgeschlechtlichen Ehe…
Sollen Väter künftig zwei Wochen nach der Geburt eines Kindes bezahlt freigestellt werden? Definitiv, sagt Bundesfamilienministerin Anne Spiegel. Mit…
Männer sollen nach der Geburt ihres Kindes eine bezahlte „Väterzeit“ von zwei Wochen in Anspruch nehmen können - entsprechend dem Mutterschutz von…
Die neue Familienministerin von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich im Interview klar für ein erweitertes Familienverständnis aus
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.