Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 50 von 50.
Ergebnisse der von der VolkswagenStiftung geförderten Schumpeter-Nachwuchsgruppe „Multilokalität von Familie“ am DJI geben näheren Aufschluss darüber,…
Termin: Donnerstag, 15.12.2011, 19.00 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Ludwigstr. 41 – 43, 70176 Stuttgart
Bern. Die gemeinsame elterliche Sorge wird unabhängig vom Zivilstand der Eltern in Zukunft zur Regel. Im Zentrum dieser neuen Regelung steht das…
Am 11. November hat das Bundesforum Männer auf einem Festakt sein einjähriges Bestehen gefeiert. "Ich freue mich, dass das Bundesfamilienministerium…
Nach einer Scheidung, von der auch gemeinsame Kinder betroffen sind, besteht neben der alleinigen Obsorge eines Elternteils in Österreich seit ca. 10…
Während in Deutschland trotz eindeutiger Urteile des europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte immer noch an der gemeinsamen Sorge wie an einem…
Das Familiengericht kann im Rahmen einer Sorgerechtsregelung ein Betreuungs-Wechselmodell nicht gegen den Willen eines Elternteils anordnen.
Wenn…
Wir begrüßen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 15. September 2011. Bereits in seinem Urteil vom 21. Dezember 2010 hat…
Im Rahmen eines Sorgerechtsverfahrens kann ein Wechselmodell nur mit Zustimmung beider Elternteile vereinbart werden.
Auch Väter können nach der Geburt eines Kindes eine Depression entwickeln. Die Ursachen sind noch weitgehend unbekannt, wie Anette Kersting von der…
Die meisten Mütter schwelgen nach der Geburt ihres Babys im puren Glück. Doch nicht immer kann der frisch gebackene Vater diese Begeisterung teilen.…
Der Vater wollte das Wechselmodell, fiel mit seinem Wunsch aber im Sorgerechtsverfahren in zwei Instanzen durch. Anschließend klagte er auf Umgang:…
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) kritisiert das Urteil des OLG Düsseldorf vom 14.03.2011 (AZ: II 8 UF 189/10), weil das…
Der genaue Text des geänderten Paragraphen lautet:
"Falls beide Eltern erziehungsfähig und an der Kindeserziehung interessiert sind, vertraut das…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.