Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 128.
Die Ampel machte jungen Vätern viele Versprechen, halten wird sie davon wohl keins. Leider scheint das den Männern egal zu sein.
Immer mehr Väter wünschen sich laut dem aktuellen Väterreport eine größere Rolle in der Kinderbetreuung. Doch die Aufgabenverteilung zu gleichen…
Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024:
Ohne fair geteilte Sorgearbeit keine Gleichstellung! Die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses…
Der Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK) kritisiert heftig, dass die für mehr als 1,2 Mio. Euro Steuergeld im Jahr 2015 durch das…
Ein Gremium der japanischen Regierung hat vorgeschlagen, in Japan das gemeinsame Sorgerecht für Eltern nach der Scheidung einzuführen, was in vielen…
Diese bremst den Sinn – die Förderung des Kindeswohls und Stärkung der Mütter – aus und bedeutet weniger Papa für viele Kinder.
Kleiner Exkurs an dieser Stelle: Wenn Eltern verheiratet sind und ein gemeinsames Kind bekommen, haben beide Eltern automatisch das gemeinsame…
Der Väteraufbruch für Kinder in Sachsen-Anhalt lädt zu einer Eltern-Kind-Freizeit ein: vom 24. bis 26.03.2023 in Trockenborn (nähe Stadtroda/Jena).…
Im Kampf gegen eine scheinbar übermächtige spanische Behörde sucht ein verzweifeltes Ehepaar Hilfe bei russischen Staatsmedien. Diese verbreiten die…
Wir sollten mehr über die Vorteile reden, die Papas haben, die sich einbringen.
Die Frage habe alle Eltern schon 100-Mal gehört: "Was machen wir heute?" Dem Hamburger Journalist Birk Grüling, Vater eines kleinen Sohnes, geht es da…
Jahrestagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht e.V. vom 16. – 18. Juni 2022 in Siegen
Kinder sollen nach einer Scheidung bei beiden Elternteilen aufwachsen: Das Bundesgericht hat die sogenannte alternierende Obhut bereits 2020 zum…
Aktuell dürfen Frauen 14 Wochen Mutterschafts- und Männer zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beziehen. Die SP-Idee einer Elternzeit im Kanton Zürich hatte…
Einschneidende Konflikte und Probleme oder die Diskussion über das Zubettgehen manifestieren sich zwischen Vater und Tochter meistens mit Beginn der…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.