Unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne gegen Eltern-Kind-Entfremdung durch Mitzeichnung unserer Petition
Am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themenbereiche zu filtern.
Seite 1 von 23.
Sieben Jahre lang hatte die kleine Klara (Name geändert) keinen Kontakt zur Außenwelt. Ihre Mutter soll sie in einem Haus in Attendorn eingesperrt…
Ein Zauberwort in Verfahren rund um Obsorge und Kontaktrecht ist Bindungstoleranz. Bindungstoleranz meint hier die Fähigkeit eines Elternteils zu…
Im Jahr 2020 lebte bereits über eine Million unverheiratete Paare mit Kindern in einem gemeinsamen Haushalt. Oftmals handelt es sich um…
Thomas Isler stellt Ihnen die Frage der Woche: Hat die Ehe Vorrang? Oder sollen die Erzeuger von Kuckuckskindern künftig ihre Vaterschaft einklagen…
Das Kammergericht wies in seinem Beschluss vom 18.5.2020 - 13 UF 88/18 - darauf hin, dass es grundsätzlich die Sache des umgangsberechtigten…
Leider kommt es sehr oft vor, dass der Ex-Partner den Umgang mit den gemeinsamen Kindern entgegnen des getroffenen Umgangsbeschlusses vorenthält oder…
Jemand, der im falschen Glauben einer Vaterschaft Unterhalt leistet, hat später möglicherweise Ersatzansprüche
Ein weinendes Baby, dazu die Sätze «Ich habe keine Mama» und «Egoistische Homo-Adoptionen vor Kindswohl?», ein trauriges Kleinkind, das offenbar…
Die Vereinten Nationen haben erstmals über eine Individualbeschwerde zur UN-Kinderrechtskonvention gegen Deutschland entschieden. Der Fall offenbart…
Die Corona-Pandemie hat Eltern und Kinder vor viele Herausforderungen gestellt. Das gilt vor allem für getrenntlebende Eltern mit gemeinsamem…
Nicole, Christian und Fabian sind in einer Beziehung und haben ein gemeinsames Kind. Was ein ganz normales Statement sein könnte, wirft in der…
Nachdem zunächst eine gewisse Zeit der Unsicherheit herrschte, sind sich die Gerichte nunmehr einig (so z.B. auch das OLG Schleswig), dass die…
Wer ist der Vater eines Kindes? Das kann überprüft werden. Allerdings gibt es Gründe, die gegen einen solchen Test sprechen. Das zeigt eine…
Zwei alleinerziehende Väter erzählen von ihren Alltagssorgen und den schönen Momenten mit Beruf und Kindern.
Die Corona-Pandemie schafft auch für Gerichte neue Herausforderungen: Zum Beispiel beim Umgangsrecht.
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.