Webinar "Blick über den Tellerrand: Internationale Beispiele für Interventionen bei Kontaktabbrüchen" am 15.04.2025
Seite 15 von 27.
Vaterschaftsfeststellungen sollen die Herkunft eines Kindes klären. Kann dies nicht über den Vater geschehen, ist eine solche Feststellung auch über…
Vater begehrt die erstmalige gerichtliche Regelung von Umgangskontakten in Form eines Wechselmodells.
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Familiengerichten nicht halt. So lehrt die Erfahrungen der letzten Wochen, dass die Familiengerichte viele…
Wer das alleinige Sorgerecht hat oder das Sorgerecht für die schulische Angelegenheiten, kann die Schulausbildung des Kinds eigenverantwortlich…
Kitas mussten für viele Kinder schließen. Für die Tagesmütter sind Ausnahmen möglich, da sie nicht zu den Einrichtungen zählen. Die Klage einer…
Amtsgericht München sichert die Betreuung der Tochter durch den Vater in der Corona-Krise. Die Mutter wollte sie stattdessen lieber in die Kita geben.…
Die geltenden Verordnungen der Länder beschränken Kontakte. Vor den anstehenden Feiertagen um Ostern fragen sich daher viele, ob davon auch der Umgang…
So hat das Amtsgericht Bad Iburg in dem hier vorliegenden Fall einer einstweiligen Anordnung entschieden und einen Mann aus der gemeinsamen Wohnung…
Der Alltag von getrenntlebenden Eltern ist alles andere als einfach: Neben der Koordination der Besuchstermine gilt es, Absprachen mit dem Expartner…
Ein bisher praktiziertes Wechselmodell kann vom Familiengericht festgeschrieben werden, auch wenn die Kindeseltern entgegenstehende Anträge zum…
Nach Trennung der Eltern steht oft die Frage im Raum, wo die gemeinsamen Kinder leben sollen. Ist hier keine Einigung in Sicht, stellt sich die Frage,…
Entgegen der BGH-Rechtsprechung, wonach das paritätische Wechselmodell auch über eine Umgangsregelung angeordnet werden kann, entschied das OLG…
Scheidungskinder behalten den Familiennamen, auch wenn die Mutter wieder heiratet und nun einen anderen Namen trägt. Dies konnte bislang nur gegen den…
Die Unterhaltsansprüche des rechtlichen Kindes sind gleichrangig mit denen des leiblichen Kindes. Für den unterhaltspflichtigen Kindesvater besteht…
Der betreuende Elternteil ist verpflichtet, in den Wintermonaten für das betreute Kind Winterkleidung für die Ausübung des Umgangsrechts durch den…
Kann ein Kind den Nachnamen seines Vaters ablegen, auch gegen dessen Willen? In einem solchen Fall hat nun ein Frankfurter Gericht eine Entscheidung…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.