Neues rund um das Thema Vater sein
Anpassung des Unterhalts: Dieses Jahr hat Papa kein Geld für Weihnachtsgeschenke
Zum 1. Januar 2021 wird der Kindesunterhalt massiv erhöht. Der Selbstbehalt, also das Minimum, welches Unterhaltszahlenden verbleiben muss, wird aber wieder nicht angepasst. Dies führt zu steigender Armut bei Unterhaltszahlern...[mehr]
OLG Frankfurt: Umgangspflicht des Vaters
Ein getrennt lebender Kindesvater ist auch gegen seinen ausdrücklich erklärten Willen zum Umgang mit seinen Kindern verpflichtet, wenn der Umgang dem Kindeswohl dient. Kinder haben ein Recht auf Umgang mit ihren Eltern, mit der...[mehr]
Väter sind zum Umgang mit ihren Kindern verpflichtet
Das Oberlandesgericht in Frankfurt hat klar gestellt, dass Eltern ihren Kindern den Umgang nicht verweigern dürfen. Einem Vater, der hohen beruflichen Druck als Begründung anführte, rieten die Richter, seine Prioritäten zu...[mehr]
Kindeswohl ohne Eltern?
Kulturkampf per Gesetz: Ungarn stärkt die natürliche Familie, die EU-Kommission legt Strategien für Kinderrechte und LGBTIQ-Personen vor.[mehr]
Vater-Tochter-Beziehung – entscheidend für Lebens- und Liebesglück
Väter prägen das Männerbild ihrer Kinder ganz entscheidend und sind damit gleichzeitig daran mitbeteiligt, wie beziehungsfähig ihre erwachsene Tochter später ist. Mädchen lernen vom Vater, wie Männer ticken. Ist dieser Prozess...[mehr]
Die Gleichstellungsbeauftragte betreibt Frauenpolitik
Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises hat (...) dargelegt, dass über 70 Prozent der Beschäftigten in der Kreisverwaltung Frauen sind. Bereits vor 13 Jahren lag der Frauenanteil bei über 55 Prozent und in der aktuellen...[mehr]
Das Familiendrama „Weil Du mir gehörst“ gewinnt den Zuschauerpreis des Deutschen Fernsehfestivals
Der Zuschauerpreis des Fernsehfilmfestivals der „Deutschen Akademie der Darstellenden Künste“ geht 2020 an „Weil du mir gehörst“. Ein Fernsehfilm, der den emotionalen Missbrauch eines Kindes und das Drama der...[mehr]
Menschen nach Trennung und Scheidung im Blick
Gott ist barmherzig – auch im Scheitern. Trotzdem gibt es in der Kirche kein Ritual für Menschen, deren Ehe gescheitert ist und die getrennte Wege gehen. Daher sind Schuld, Trauer und Schmerz immer wieder bewusst Thema eines...[mehr]
Familienrecht in Deutschland – Versagen Familiengerichte und Jugendämter bei Trennungskonflikten der Eltern?
Gelsenkirchen, Nagold, Bad Wimpfen. „Der Kampf dauerte jahrelang und das Kind ist mittlerweile volljährig, nicht gesellschaftsfähig und ohne soziale Kompetenz. Für mich Kindesentzug!“ Viele hundert Nachrichten wie diese bekamen...[mehr]
Mahnwache in Hamburg
Am 04. Dezember 2020 wird der Hamburger Landesverband vom Väteraufbruch für Kinder e.V. vor dem Landgericht Hamburg, am Sievekingplatz 1, eine Mahnwache abhalten.[mehr]