Webinar "Blick über den Tellerrand: Internationale Beispiele für Interventionen bei Kontaktabbrüchen" am 15.04.2025
Seite 16 von 27.
In Spanien widerspricht ein Rentengesetz der Richtlinie zur Gleichbehandlung von Männern und Frauen. Zulagen müssten auch Männern gewährt werden,…
Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat am 21.11.2018 über einen Fall (13 UF 30/17) entschieden, in dem ein Elternteil die Anordnung eines…
Der Kläger aus Berlin hatte sein Geschlecht von weiblich zu männlich ändern lassen. Später setzte der Mann die Hormone wieder ab und gebar durch eine…
Beim paritätischen Wechselmodell kann der Schwerpunkt der Betreuung bei einem Elternteil nicht festgestellt werden. Folge ist, dass beide Elternteile…
Gemäß der vorzitierten Entscheidung begründet § 1684 I BGB zwischen den Eltern ein gesetzliches Rechtsverhältnis familienrechtlicher Art. Dieses…
Dem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Im März 2016 gebar eine gebürtige Ivorerin zwei Zwillingstöchter. Die Kinder gingen aus einer kurzen…
Wenn der vereinbarte Umgang nicht eingehalten wird, kann gegen den Elternteil, der gegen die Einhaltung der Umgangsvereinbarung verstößt, ein…
Der Europarat forderte bereits im Oktober 2015 alle Mitgliedsstaaten auf, das sogenannte Wechselmodell als Vorgabe im Gesetzt zu verankern. Hierdurch…
Die Eltern sind geschieden. Sie haben zwei kleine Kinder. Die Kinder leben bei der Mutter. Der Vater hat mit seinen Kindern regelmäßigen Umgang. Für…
Dreißigtausend Euro. So viel soll eine italienische Mutter zahlen, weil sie ihren Ex-Mann in Anwesenheit des gemeinsamen Sohnes „diskreditiert hat“.…
Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in einer aktuellen Entscheidung (Beschluss vom 11. Januar 2017, Az. XII ZB565/15) mit der Pflicht…
Hat ein Kind aufgrund der Kollision von deutschem und ausländischem Recht mehrere Väter, so ist der Vater im Geburtenregister einzutragen, der nach…
Nimmt ein Ehegatte während einer lebensbedrohlichen Erkrankung des anderen Ehegatten eine neue Beziehung auf und macht diese öffentlich, so ist dem…
In Kindschaftssachen, die den Aufenthalt des Kindes, das Umgangsrecht oder die Kindesherausgabe betreffen, sind Ablehnungsgesuche, die als taktisches…
Am Anfang dieser Geschichte, über die das Bundesgericht bereits drei Urteile fällen musste und über die es am Donnerstag zum vierten Mal berät, steht…
Ein männlicher Beamter in Mecklenburg-Vorpommern kann nicht Gleichstellungsbeauftragter werden. Das Verfassungsgericht in Greifswald wies die…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.