Webinar "Blick über den Tellerrand: Internationale Beispiele für Interventionen bei Kontaktabbrüchen" am 15.04.2025
Seite 18 von 27.
Die familiären Situationen heutzutage sind sehr unterschiedlich. Dies hat immer auch Auswirkungen auf die Unterhaltsansprüche. So kann eine Mutter…
Seit Pfingsten 2013 haben wir eine neue gesetzliche Grundlage für die gemeinsame elterliche Sorge. Der Gesetzgeber spricht vollmundig und…
Brandenburgisches Oberlandesgericht findet klare Worte: dem gemeinsamen Sorgerecht ist Vorrang vor der Alleinsorge einzuräumen. Ein einfaches „die…
Das Bundesverfassungsgericht hat gerade eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, und damit einen Umgangsausschluss des OLG…
Nach § 1671 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 BGB ist dem Antrag eines Elternteils auf Übertragung der elterlichen Sorge oder eines Teiles der elterlichen Sorge…
Besteht eine feste Bindung zwischen den Großeltern und den Enkelkindern, so steht den Großeltern nach § 1685 BGB ein Umgangsrecht zu, da dies dem…
ach einer Entscheidung des OLG Hamm (3 UF 109/13) ist ein deutsches Familiengericht berechtigt, eine ausländische Sorgerechtsentscheidung abzuändern,…
Es besteht kein absoluter Vorrang der Mutter bezüglich der Pflege und Erziehung von Kleinkindern. Die Kontinuität der Erziehung beinhaltet nach…
Das Landgericht München I hat einen Mediziner 5.000 Euro Geldbuße auferlegt , weil er einem Mann in einem Gutachten ein "krankhaftes" und aggressives…
Nicht selten fällt dieser Satz so oder so ähnlich nach einer Trennung. Oft fühlt sich der Elternteil, bei dem das Kind nicht dauerhaft wohnt, der…
Den Großeltern steht nach § 1685 BGB grundsätzlich ein Umgangsrecht mit ihrem Enkelkind zu. Dies gilt umso mehr, wenn das Kind in der Vergangenheit…
Das gilt allemal, wenn er den Spendersamen selbst beschafft hat, wie das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem am Freitag, 19. September 2014,…
Besteht zwischen dem Kind und dem anderen Elternteil kein Namensband, welches durch die Einbenennung zerschnitten werden könnte, so kommt eine…
Weist die Mutter eines volljährigen Kindes, die über eine Vorsorgevollmacht verfügt, das Krankenhaus, auf dessen Intensivstation das…
Entscheidet sich ein Ehepaar für eine künstliche Befruchtung durch die Samenspende eines Fremden, ist der Ehemann der gesetzliche Vater des Kindes. Er…
Nach § 1606 Abs. 3 Satz 2 BGB erfüllt der Elternteil, der ein minderjähriges unverheiratetes Kind betreut, seine Unterhaltsverpflichtung in der Regel…
Nach oben
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.